Einsatz 6 – 2020 – Sturmschaden

Einsatz Feuerwehr Lauf

Am Montag, den 10.02.2020 wurde die Feuerwehr Lauf mit dem Alarmstichwort „Sturmschäden“ in die Laufbachstraße alarmiert.
Durch den Sturm hing ein Baum, im Bereich eiserne Brücke, über der Straße.
Die Einsatzstelle wurde gleich abgesichert und der Baum wurde zersägt.
Die Feuerwehr reinigte die Straße und gab sie wieder frei.

Alarm 6 : 09:40 Uhr Ende: 10:00 Uhr

Fahrzeuge: KdoW – Lauf 10, LF16 / TS – Lauf 45

Einsatz 5 – 2020 – Sturmschaden

Einsatz Feuerwehr Lauf

Am Montag, den 10.02.2020 wurde die Feuerwehr Lauf mit dem Alarmstichwort „Sturmschäden“ auf den Glöckelsberg alarmiert.
Durch den Sturm Sabine lag ein Baum über der Straße.
Die Einsatzstelle wurde gleich abgesichert und der Baum wurde zersägt.
Die Feuerwehr reinigte die Straße und gab sie wieder frei.

Alarm 5 : 08:30 Uhr Ende: 09:00 Uhr

Fahrzeuge: KdoW – Lauf 10, LF16 / TS – Lauf 45

Einsatz 4 – 2020 – Sturmschaden

Einsatz Feuerwehr Lauf

Am Sonntag, den 09.02.2020 wurde die Feuerwehr Lauf mit dem Alarmstichwort „Sturmschäden“ in die Gehrengrabenstraße alarmiert.
Durch den Sturm lag ein Baum über der Straße.
Die Einsatzstelle wurde gleich abgesichert und der Baum wurde zersägt.
Die Feuerwehr reinigte die Straße und gab sie wieder frei.

Alarm 4 : 22:40 Uhr Ende: 23:10 Uhr

Fahrzeuge: KdoW – Lauf 10, LF 16/12 – Lauf 44

Einsatz 3 – 2020 – Wasserschaden

Einsatz Feuerwehr Lauf

Am Montag, den 03.02.2020, wurden die Feuerwehr mit dem Alarmstichwort „Wasserschaden“ in die Neuwindeckstraße gerufen.
Beim Eintreffen stellte man fest, dass in einem ca. 70qm großen Keller Wasser stand. Da der Wasserstand ca. 20 cm hoch war, wurde eine Tauchpumpe zur Entwässerung eingesetzt. Ein im Boden eingebauter Abwasserschacht lief nicht mehr ab. Eine Fachfirma reinigte die Abwasserleitung des Schachtes. Mit dem Wassersauger wurde der Rest des Wassers abgesaugt.
Einsatz 3 Alarm 09:00 Uhr Ende: 12:00 Uhr
Fahrzeuge: MTW – Lauf 19, LF16/12 – Lauf 44

Einsatz 2 – 2020 – Ölspur Straße

Einsatz Feuerwehr Lauf

Am Donnerstag den 23.01.2020, wurden die Feuerwehr mit dem Alarmstichwort „Ölspur Straße“ zu dem Ortsausgang in Niederhofen alarmiert.
Beim Eintreffen des Einsatzleiters stellte er fest, dass eine Ölspur von Haft nach Lauf, durch den Ortsbereich, bis Sasbachwalden ging.
Sofort wurde die Einsatzstelle durch Polizei und Feuerwehr abgesichert.
Eine Fachfirma reinigte die komplette Ölspur.
Einsatz 2 Alarm 08:24 Uhr Ende: 09:15 Uhr
Fahrzeuge: MTW – Lauf 19, Polizei.

Einsatz 1 – 2020 – Person abgestürzt

Einsatz Feuerwehr Lauf
Am Samstag, den 11.01.2020 wurde die Feuerwehr Lauf mit dem Alarmstichwort „Person aus 4m abgestürzt“ in das Äckerle alarmiert.
Eine Person war aus ca. 4m von einer Beton Terrasse abgestürzt.
Wie es zu dem Unfall kam, ist noch unklar.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war die HVO-Gruppe Lauf, sowie Notarzt und Rettungsdienst schon an der Einsatzstelle und versorgte die verunfallte Person.
Die Feuerwehr leuchtete den Unfallort aus und entfernte ein Zaun um besser an das Unfallopfer zu gelangen.
Die Rettung erfolgte in Absprache mit dem Rettungsdienst und Notarzt liegend in der Schleifkorbtrage den Hang hinauf.
Im Anschluss wurde der Patient im Rettungswagen weiter versorgt, ehe er in eine Klinik gebracht wurde.
Alarm 1 : 17:00 Uhr Ende: 18:00 Uhr
Fahrzeuge: LF 16/12 – Lauf 44, LF 16TS – Lauf 45, MTW – Lauf 19
Achern 1- 33, Achern -1-65, HVO-Lauf, Notarzt, Rettungsdienst, Polizei

Einsatz 28 – 2019 – Sturmschaden

Einsatz Feuerwehr Lauf
Am Freitag, den 20.12.2019 wurde die Feuerwehr Lauf mit dem Alarmstichwort „Sturmschäden“ in die Laufbachstraße alarmiert.
Beim Eintreffen des Einsatzleiters stellte dieser fest, dass der Baum bereits durch einen Anwohner beseitigt wurde.
Alarm 28 : 16:00 Uhr Ende: 16:15 Uhr
Fahrzeuge: KdoW – Lauf 10, LF 16/12 – Lauf 44

Einsatz 27 – 2019 – Person in hilfloser Lage

Einsatz Feuerwehr Lauf
Am Freitag, den 08.11.2019, wurden die Feuerwehr mit dem Alarmstichwort „Person in hilfloser Lage“ in den Gehrengraben alarmiert.
Bei der Fahrt zum Einsatzort kam die Entwarnung durch die Leitstelle. Die Tür zur Wohnung war offen , die Feuerwehr wurde nicht mehr benötigt.
Einsatz 27 Alarm 09:57 Uhr Ende: 10:10 Uhr
Fahrzeuge: LF 16/12 – Lauf 44

Einsatz 26 – 2019 – Brandeinsatz

Einsatz Feuerwehr Lauf
Am Samstag den 26.10.2019, wurden die Feuerwehr mit dem Alarmstichwort „Brand auf Ackergelände“ in die Westtangente alarmiert.
Beim Eintreffen des Einsatzleiters stellte er fest, dass Gras und Baumschnitt ca. 100m von der Straße entfernt brannten.
Die Einsatzfahrzeuge mussten von einem Wirtschaftsweg über ein Ackergelände , bis sie zur Brandstelle kamen. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr bekämpft. Der Brandbereich wurde danach mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Einsatz 26 Alarm 20:58 Uhr Ende: 22:00 Uhr
Fahrzeuge: KdoW – Lauf 10, LF 16/12 – Lauf 44.

Einsatz 25 – 2019 – ELW-Gruppe

Einsatz Feuerwehr Lauf
Am Sonntag, den 22.09.2019 um 21:46 Uhr, wurde die ELW-Gruppe Lauf-Sasbachtal mit dem Stichwort “ Gebäudebrand“ nach Sasbach gerufen. Vor Ort wurde von den Sasbacher Kameraden eine Verrauchung des Wohnraumes infolge eines Kaminholzofens festgestellt, welcher wohl nicht richtig abzog. Es wurde eine Belüftung des Wohnraumes mit dem Druckbelüfter vorgenommen. Die Feuerwehr Achern kontollierte mit der Drehleiter den Hauskamin von oben. Des Weiteren wurde auch der zuständige Kaminkehrer hinzugezogen. Das Gebäude wurde bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr von den Bewohnern eigenständig verlassen.
Einsatz 25 Alarm: 21:46 Uhr Ende: 22:30 Uhr
Fahrzeuge / Mannschaft:
Lauf 10